Regressionstests – sicher gehen, dass das Alte noch funktioniert, wenn Neues dazukommt
Was ist ein Regressionstest?
Regressionstests prüfen, ob neue Änderungen an der Software bestehende Funktionen unbeabsichtigt beeinträchtigen. Sie helfen, Qualität und Stabilität nach Updates sicherzustellen.
Wer braucht Regressionstests?
Alle, die regelmäßig Updates oder Änderungen an Software durchführen – vom Start-up bis zum Konzern. Besonders wichtig bei komplexen Systemen.
Was machen wir für Sie?
Wir entwickeln und führen gezielte Regressionstests durch, um sicherzustellen, dass neue Änderungen keine bestehenden Funktionen beeinträchtigen. Dabei erstellen wir aussagekräftige Testfälle, führen manuelle oder automatisierte Tests durch und liefern klare, nachvollziehbare Testergebnisse.
Warum lohnt sich das?
Regressionstests vermeiden Fehler, sichern Qualität und sparen Kosten, da sie spätere aufwendige Bugfixes reduzieren.

Bereit für den nächsten Schritt? So geht's weiter:
Angebot anfordern
Sie füllen unser kurzes Formular aus – wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Erstgespräch vereinbaren
Wenn das Angebot passt, planen wir ein persönliches Kennenlerngespräch, um Details zu besprechen.
Umsetzung starten
Wir legen los und bringen Ihre Testautomatisierung oder Leistung professionell ins Ziel.